
Erwecken Sie Ihre Lust am Entdecken -
Zypern abseits des Gewöhnlichen.
Sanfter Tourismus ... respektvolles Reisen ...
pure Ursprünglichkeit.
Unsere Seminarleiter und Therapeuten bieten die Möglichkeit, auch als Einzelcoach gebucht zu werden:
im Einzelcoaching wird intensiv an Ihren persönlichen Schwerpunkten gearbeitet. Grosse und kleine Veränderungen in ihrem Leben geben eine neue Wegrichtung vor ..
dauerhafte Entspannung und Stressbeseitigung wird eingeleitet.

Was ist Yoga?
Allgemein wird Yoga vielmals in Verbindung mit Gesundheit, Gelenkigkeit und körperlicher Fitness gesehen als indische Tradition. Yoga hat jedoch eine weit tiefere Bedeutung ...
Im indischen Sanskrit bedeutet "Yoga" Union, Einheit, Harmonie. Das Praktizieren von Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Ziel ist es, sein Bewusstsein zu erweitern, die Basis der ursprünglichen Einheit (wieder) zu empfinden. Yoga ist eine Vereinigung von Körper und Geist, aber auch eine Verbindung mit der Welt, die uns umgibt und dem gesamten Kosmos.
Yoga kann das Leben von Grund auf verändern ...
Was sich bei regelmäßiger Praxis auf jeden Fall verändert, ist der Körper mit seinem Metabolismus und hier ebnet sich bereits der Weg zum inneren Frieden, zu mehr Ausgeglichenheit und Verständnis.
Mit Hilfe der Asanas (Stellungen), Pranayama (Atemübungen) und der korrekten Atmung kann dem Entstehen von Krankheiten vorgebeugt werden. Yoga kann die Heilung von Krankheiten unterstützen. Es verbessert sich die Körperhaltung, der Gang wird aufrechter, der Rücken aufrechter, der Körper wird insgesamt flexibler ... auch die Geduld wird sich verbessern.
Yoga hat ebenso eine positive Auswirkung auf die inneren Organe, auf die Lymphen und Drüsen und verbessert die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung.
Es beruhigt den Geist, hilft dem inneren Frieden näherzukommen und Entspannung zu finden. Yoga bietet zugleich die Mittel, diese Verbesserungen von mehr Energie, höherer Lebensqualität und Ausgeglichenheit einzuleiten mit Körper- und Atemübungen, mit Tiefenentspannung und Meditation.
Eine gesunde Ernährung und eine positive Lebenseinstellung wirken dabei äusserst unterstützend.
Der ideale Einstieg ist das Hatha Yoga...
Hatha bedeutet Kraft oder Gewalt. Es deutet damit bereits an, dass Anstrengung erforderlich ist, das Ziel zu erreichen. Hatha deutet auch die Einheit einander entgegengesetzter Energien an wie etwa heiss und kalt, positiv und negativ, Sonne und Mond, männlich und weiblich. Auf diese Art des Miteinander von Kontrasten sollen schlummernde Energiepotentiale geweckt werden.
HA steht für Sonne (Kraft, Hartnäckigkeit, Hitze) und THA steht für Mond (Ruhe, Kälte). Hatha beruht also auf der Beziehung zwischen Gegensätzen.
Hatha Yoga ist also nur eine Richtung des Yoga und erfreut sich speziell im Westen sehr grosser Beliebtheit. Dabei ist das richtige Atmen von grosser Bedeutung.

Was ist Hatha Yoga und welche Auswirkung hat es auf unsere Gesundheit?
Bereits im 15. Jdth wurd Hatha Yoga in einer Yogaschrift erwähnt. Hatha bedeutet Kraft oder Gewalt. Es deutet damit bereits an, dass Anstrengung erforderlich ist, das Ziel zu erreichen. Hatha deutet auch die Einheit einander entgegengesetzter Energien an wie etwa heiss und kalt, positiv und negativ, Sonne und Mond, männlich und weiblich. Auf diese Art des Miteinander von Kontrasten sollen schlummernde Energiepotentiale geweckt werden.
HA steht für Sonne (Kraft, Hartnäckigkeit, Hitze) und THA steht für Mond (Ruhe, Kälte). Hatha beruht also auf der Beziehung zwischen Gegensätzen.
Hatha Yoga ist also nur eine Richtung des Yoga und erfreut sich speziell im Westen sehr grosser Beliebtheit. Dabei ist das richtige Atmen von grosser Bedeutung.
was ist Swami Sivananda Yoga?
Swami Siwananda war ein grosser Yogameister und malaysischer Arzt. Mit 36 Jahren zog es ihn in den Himalaya, wo er Yoga und Meditation praktizierte. Bald schon hatte er dort viele Schüler. Swami Sivananda liebte die Praxis - die Umsetzung - und nicht nur Theorie. Er animierte die Menschen, an sich zu arbeiten und ihr Bewusstsein zu erweitern. Für Menschen auf der ganzen Welt beschrieb er in seinen vielen Büchern komplexe spirituelle Zusammenhänge auf einfachste Art, so dass sie jederman verständlich wurden. Traditionelles, ganzheitliches Yoga als Bestandteil des Alltags.
Was ist Iyengar Yoga?
Iyengar Yoga sieht Körper, Geist und Seele als Einheit und unterscheidet nicht zwischen und spirituellem und physischem Yoga. Eine korrekte Körperhaltung in den Yogastellungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayamas) bildet die Grundlage für Iyengar Yoga. Mit Hilfe von Mitteln wie z.B. Stühlen, Wand, Kissen, Seile etc. wird es jedem einzelnen vereinfacht, die korrekte Position in den Yogahaltungen zu finden. Ungleichgewichte und Blockaden werden erkannt und Schwachstellen gestärkt. Der Übende arbeitet auf den Zustand der Ausgeglichenheit und inneren Balance hin.


Wandern und Yoga auf Zypern in Kombination
